Die Kamera wiegt etwa 230 Gramm (was in etwa dem entspricht, was ein Smartphone Handy wiegt). Die Mino liefert HD-Bilder mit einer Größe von 1280 x 720 Pixeln. Das ist kein Vollformat, aber für den Rechner und ältere HD-Fernseher reicht es schon. Die Bitrate liegt bei guten 8.8Mbps, gespeichert wird dies alles als mp4. Auf den internen Speicher der Mino HD passen 4GB, was für 60 Minuten HD-Videos reicht. Eine Hochzeit bekommt man da nicht drauf, es sei denn, man leert den Speicher zwischenzeitlich mittels des USB-Anschlusses auf einem Rechner. Insgesamt überzeugende Alternative zum Fotoapparat, ein Beispielfilm findet ihr unten.
Mountainbike Tour 2009
Werbeanzeigen
Recht interessant, danke für die bereitgestellte Info!
Aber, mit Verlaub: Ein ausgewachsener „Testbericht“ ist das in der Form nicht – maximal eine Einleitung zu einem solchen. 😉
Wie gesagt, find‘ ich die Info aber nützlich – und das Video vermittelt ja schonmal einen guten Eindruck von den Dateien, die das Teil liefert. Merci!
PS: Gute Wahl bzgl. GPS-Gerät! 😉
Einverstanden, nennen wir es Konsumenten-Erfahrungsbericht, zu mehr bin ich auch gar nicht in der Lage, technisch gesehen :-).
Änderung ist online, heute teste ich die Helmkamera, also, ich meine, erfahre sie 😉